Uraufführung STÄDTEBEWOHNER
Visions du Réel, Nyon
STÄDTEBEWOHNER
26. April 2014, 19 Uhr, Salle Communale
27. April 2014, 12 Uhr, Salle Communale
Zur Festival-Seite finden Sie hier: Visions du Réel
STÄDTEBEWOHNER
26. April 2014, 19 Uhr, Salle Communale
27. April 2014, 12 Uhr, Salle Communale
Zur Festival-Seite finden Sie hier: Visions du Réel
In der Reihe “Umbrüche”: MATERIAL
“Umbrüche”-Programm
Programm-PDF
Adresse, Telefon, Öffnungszeiten und Wegbeschreibung
Der Widerspruch zwischen dem Alltag in der DDR und dem, was die zensierten Medien darüber berichteten, führte 1970 zur Gründung der „Staatlichen Filmdokumentation“ (SFD). Bis 1986 stellte die Produktionsgruppe in staatlichem Auftrag etwa 300 geheime Filme her, die der Eigendokumentation erst für die Zukunft dienen sollten.
weiter lesen…
DAS HAUS und GEGENWART sind beim Filmfestival “Etats Genereaux Du Film Documentaire” in der Sektion “Route du doc: Allemagne” zu sehen.
Am 30. September 2013 endet meine Professur für Film an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.
Ab 1. Oktober 2013 bin ich in der Nachfolge von Harun Farocki an die Akademie der Bildenden Künste Wien berufen.
Mit Wirkung vom 18. Dezember 2012 bin ich auf Vorschlag der Fakultät I der Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf” Potsdam-Babelsberg zum Honorarprofessor im Fach Cinematography bestellt.
Potsdamer Filmgespräch Nr. 203
in Anwesenheit des Regisseurs Thomas Heise
Thalia Kino Potsdam, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam
Kartenreservierung unter Tel.: 0331-7437020
GEGENWART
Dokumentarfilm, 65 Minuten, HD CAM, D 2012
Karten und Ankündigung: Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
ImpressumPowered by WordPress; Template by Sebastian Wagner